S-Bahn Rhein-Ruhr-Sieg - Zielnetz

[ Definition | Geschichte | Liniennetz | Stationen | Fahrzeuge | Fahrplan | Zielnetz | Bauvorhaben ]

Mit dem sogenannten Zielnetz 2015 hat der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) eine Konzeption mit den mittel- und langfristigen Zielvorstellungen für die Weiterentwicklung des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) vorgelegt. Dieses Zielnetz stellt die planerische Basis für die Weiterentwicklung des SPNV im VRR bis zum Jahre 2015 dar. Es ist somit Grundlage für weitere Untersuchungen, Maßnahmen und verkehrspolitische Entscheidungen, die in den ÖPNV-Bedarfs- und Ausbauplänen des Landes konkretisiert werden müssen. Für diese Zusammenstellung wurde das Zielnetz 2015 des VRR um die Maßnahmen, die für die S-Bahn im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) vorgesehen sind, ergänzt. Außerdem wurde der Netzplan um einige Alternativen und Optionen erweitert (siehe Anmerkungen). Weitere Informationen zu den geplanten Maßnahmen und zur Integrierten Gesamtverkehrsplanung NRW finden sich auf der Seite über die Bauvorhaben.

Vollständiger Linienplan (Zielnetz 2015) als PDF
Vollständiger Linienplan (Zielnetz 2015) als PDF (185 KB)

zum Seitenanfang Verlängerung bestehender S-Bahn-Linien

Linie Streckenverlauf neue Haltepunkte (Neubau von Haltepunkten kursiv) Bemerkung 
S1, S2 Dortmund Hbf - DO-Brügmannplatz DO-Brügmannplatz (U) Ausbau vorhandener Strecke
S2 Duisburg Hbf  - Düsseldorf DU-Schlenk - DU-Buchholz - DU-Großenbaum - DU-Rahm - D-Angermund - D-Flughafen (U) - D-Unterrath - D-Derendorf - D-Zoo - D-Wehrhahn (U) - Düsseldorf Hbf (U) vorhandene S-Bahn-Strecke (S1)
S4 DO-Lütgendortmund - Herne - Gelsenkirchen - Essen DO-Bövinghausen/CR-Merklinde - CR-Schwerin - Castrop-Rauxel Altstadt - HER-Börnig - Herne Bf (U) - Wanne-Eickel Hbf - Gelsenkirchen Hbf (U) - GE-Rotthausen - E-Kray Nord - Essen Hbf (U) Neubau und Ausbau vorhandener Strecke (RB43)
S5 alternative Streckenführung: Witten - Wetter (Ruhr) Witten-Bommern Höhe - Wetter-Wengern - Wetter-Oberwengern Ausbau vorhandener Gz-Strecke, tlw. Neubau
S8 Mönchengladbach Hbf - Rheydt-Odenkirchen MG-Fachhochschule - Rheydt Hbf - Rheydt-Odenkirchen Ausbau vorhandener Strecke (RB27)
S9 * GE-Buer Nord - Recklinghausen Hbf Westerholt - Herten Bahnhof - (Herten-Disteln -) RE-Stuckenbusch - RE-Hillen - Recklinghausen Hbf Ausbau vorhandener Gz-Strecke
S13 ° Troisdorf - BN-Oberkassel - Linz Friedrich-Wilhelmshütte - Menden - BN-Vilich - BN-Beul - BN-Ramersdorf - BN-Oberkassel - Niederdollendorf - Longenburg - Königswinter - Rhöndorf - Bad Honnef - Unkel - Erpel - Linz Ausbau vorhandener Strecke (RB27)
S14 ° Marienheide - Brügge Meinerzhagen - Kierspe - Oberbrügge - Brügge Reaktivierung stillgelegter Strecke
S14 ° K-Hansaring - Hürth-Kalscheuren - Euskirchen - Kall - Jünkerath K-Media Park - K-West (U) - K-Aachener Str. - K-Süd - K-Weißhausstr. - K-Klettenberg - Hürth-Kalscheuren - Fischenich - Kierberg - Erftstadt - Weilerswist - Derkum - Großbüllesheim - Euskirchen - Satzvey - Mechernich - Scheven - Kall - Urft - Nettersheim - Blankenheim - Schmidtheim - Dahlem - Jünkerath Ausbau vorhandener Strecke (RB24)
S19 * (S9) Stichstrecke: Bottrop Hbf - Bottrop Mitte Bottrop Mitte Neubau S-Bahn-Strecke
S28 Mettmann - Wuppertal (Mettmann Ost -) W-Hahnenfurt/Wülfrath-Düssel - W-Vohwinkel - W-Sonnborn - W-Zoologischer Garten - W-Arrenberg - W-Steinbeck - Wuppertal Hbf (U) Neubau und vorhandene S-Bahn-Strecke (S 8)
S28 * Kaarst - Viersen/Mönchengladbach Willich-Schiefbahn - Willich-Neersen - Viersen / MG-Flughafen - MG-Eicken/Hoven - Mönchengladbach Hbf Neubau S-Bahn-Strecke

zum Seitenanfang Neue S-Bahn-Linien

Linie Streckenverlauf neue Haltepunkte (Neubau von Haltepunkten kursiv) Bemerkung 
S7 Düsseldorf - Hilden - Solingen - Remscheid - Wuppertal D-Flughafen - D-Unterrath - D-Derendorf - D-Zoo - D-Wehrhahn - Düsseldorf Hbf (U) - D-Volksgarten - D-Oberbilk (U) - D-Eller Mitte - D-Eller - Hilden - Hilden Süd - SG-Vogelpark - Solingen Hbf - SG-Grünewald - Solingen Mitte - SG-Schaberg - RS-Güldenwerth - RS-Kremenholl/Honsberg - Remscheid Hbf - RS-Mixsiepen - RS-Lennep - RS-Lüttringhausen - W-Ronsdorf - W-Oberbarmen - W-Barmen - W-Unterbarmen - Wuppertal Hbf (U) Vorh. S-Bahn-Strecke (S1) und Ausbau vorhandener Strecke (RB47)
S16 *° Wuppertal - Solingen - LEV-Opladen - Köln Wuppertal Hbf (U) - W-Steinbeck - W-Arrenberg - W-Zoologischer Garten - W-Sonnborn - W-Vohwinkel - W-Vohwinkel Rangierbahnhof - Gruiten - Haan - Solingen Hbf - Leichlingen - LEV-Opladen - LEV-Alkenrath - LEV-Morsbroich - K-Höhenhaus - K-Mülheim - K-Buchforst - K-Kalk West - K-Deutz (U) - Köln Hbf (U) - K-Hansaring (U) Ausbau vorhandener Strecke (RB48)
S16 ° Köln - Hürth-Kalscheuren - Bonn K-Hansaring (U) - K-Media Park - K-West (U) - K-Aachener Str. - K-Süd - K-Weißhausstr. - K-Klettenberg - Hürth-Kalscheuren - Brühl - Sechtem - Bornheim Nord - Roisdorf - BN-Tannenbusch Süd - BN-West - Bonn Hbf (U) - BN-Bad Godesberg - BN-Mehlem Ausbau vorhandener Strecke (RB48)
S18 Düsseldorf - Neuss - Grevenbroich - Horrem Düsseldorf Hbf (U) - D-Friedrichstadt - D-Bilk (U) - D-Völklinger Str. - D-Hamm - NE-Rheinpark Center - NE-Am Kaiser (U) - Neuss Hbf (U) - NE-Jülicher Landstr./Polizeidirektion - Holzheim - NE-Insel Hombroich - Kapellen-Wevelinghoven - Grevenbroich - Gustorf - Frimmersdorf - Bedburg (Erft) - Glesch - Paffendorf - Zieverich - Bergheim (Erft) - Quadrath-Ichendorf - Horrem Ausbau vorhandener Strecke (RB38)
S19 * Essen - Bochum - Witten -Hagen Essen Hbf - E-Kray Süd - Wattenscheid - BO-Ehrenfeld - Bochum Hbf (U) - BO-Langendreer West - BO-Langendreer - Witten Hbf - Wetter (Ruhr) - HA-Vorhalle - Hagen Hbf Ausbau vorhandener Strecke (RB40)
S20 Wesel - Oberhausen - Duisburg Wesel  - Friedrichsfeld (Nrh) - Voerde (Nrh) - Dinslaken - OB-Barmingholten - OB-Holten - OB-Sterkrade - Oberhausen Hbf - OB-Altstaden/Rehmer - Duisburg Hbf (U) Ausbau vorhandener Strecke (RB35)
S20 * Duisburg - Ratingen - Düsseldorf DU-Barbarasee - DU-Wedau - DU-Bissingheim - DU-Entenfang - Ratingen-Lintorf - Ratingen-Tiefenbroich - Ratingen-West - D-Rath - D-Schlüterstraße - D-Flingern - Düsseldorf Hbf (U) Reaktivierung/Ausbau vorhandener Gz-Strecke
S21 Mönchengladbach - Krefeld - Duisburg - Essen - Bochum - Dortmund - Kamen MG-Wickrath - Rheydt Hbf - MG-Fachhochschule - Mönchengladbach Hbf - MG-Eicken/Hoven - Viersen - Willich-Anrath - KR-Forsthaus - KR-Lindental - KR-Rossstr. - Krefeld Hbf (U) - KR-Dießemer Bruch - KR-Oppum - KR-Linn - KR-Uerdingen - KR-Hohenbudberg Bayerwerk - DU-Rheinhausen - DU-Rheinhausen Ost - DU-Hochfeld Süd - Duisburg Hbf (U) - DU-Duissern (U) - MH-Styrum - Mülheim Hbf (U) - E-Frohnhausen - E-West - Essen Hbf (U) - E-Steele - E-Steele Ost - E-Eiberg - Wattenscheid-Höntrop - BO-Ehrenfeld - Bochum Hbf (U) - BO-Langendreer West - BO-Langendreer - DO-Kley - DO-Oespel - DO-Technologiepark - DO-Universität - DO-Dorstfeld Süd - DO-Dorstfeld - Dortmund Hbf (U) -  DO-Brügmannplatz (U) - DO-Spähenfelde - DO-Scharnhorst - DO-Kurl - Kamen-Methler - Kamen Ausbau vorhandener Strecke (RB33) und vorhandene S-Bahn-Strecke (S1)
S22 * Krefeld - Neuss - Düsseldorf (- Düsseldorf Flughafen) Krefeld Hbf (U) - KR-Dießemer Bruch - KR-Oppum - KR-Oppum Süd - MB-Bösinghoven - Meerbusch-Osterrath - NE-Gladbacher Str. - NE-Am Kaiser (U) - NE-Rheinpark Center - D-Hamm - D-Völklinger Str. - D-Bilk (U) - D-Friedrichstadt - Düsseldorf Hbf (U) (optional: - D-Wehrhahn (U) - D-Zoo - D-Derendorf - D-Unterrath - D-Flughafen Terminal) Ausbau vorhandener Strecke (RE10)
S23 DU-Ruhrort - Oberhausen - Bottrop DU-Ruhrort - DU-Untermeiderich - DU-Meiderich Süd (U) - DU-Meiderich Ost - DU-Obermeiderich - OB-Bebelstr. - Oberhausen Hbf - OB-Osterfeld Süd - BOT-Vonderort - Bottrop Hbf - BOT-Mitte Ausbau vorhandener Strecke (RB36)
Circle-Line * Mettmann - Wülfrath Velbert - Heiligenhaus - Hösel W-Hahnenfurt/Wülfrath-Düssel - WÜL-Aprath - WÜL-Ellenbeek - Wülfrath Mitte - Tönisheide - Velbert Mitte - VEL-Nord - VEL-West - HHS-Hetterscheidt - Heiligenhaus Mitte - HHS-Sportfeld - HHS-Unterilp Reaktivierung und Streckenneubau

Die mit einem ° gekennzeichneten Linien liegen im Bereich des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg und sind daher kein Bestandteil des Zielnetz 2015 des VRR.

Die mit einem * gekennzeichneten Linien bzw. Streckenverlängerungen gehören nicht zum S-Bahn-Zielnetz des VRR, sind aber unter anderen Bezeichnungen im Zielnetz 2015 des VRR enthalten (siehe Anmerkungen).

zum Seitenanfang Neue Haltepunkte an bestehenden S-Bahn-Linien

Linie neue Haltepunkt(e)
S1 DO-Technologiepark, DU-Duissern
S2/S3 OB-Altstaden/Rehmer
S4 DO-West
S5 DO-West, DO-Hombruch, WIT-Rüdinghauser Feld, WIT-Universität, HA-Eckesey
S6 RAT-Eggerscheidt, Ratingen Süd, K-Berliner Str. (U), K-Kalk West
S8 NE-Stadtwald, D-Tannenhof, W-Vohwinkel West (ehem. Rangierbahnhof), W-Arrenberg, Schwelm Ost
S9 W-Arrenberg
S11 W-Vohwinkel West (ehem. W-Rangierbahnhof), K-Kalk West
S12 Hennef Ost

 

zum Seitenanfang *Anmerkungen

S9 GE-Buer Nord - Recklinghausen Hbf: Dieser Streckenabschnitt ist im Zielnetz 2015 des VRR nur als Bedarfsplanstrecke enthalten. In der Integrierten Gesamtverkehrsplanung wurde diese Strecke als Zweigstrecke der Linie S9 mit untersucht.

S16 Wuppertal - Köln: Diese Linie hat im Zielnetz 2015 des VRR die Liniennummer S14. Da diese Nummer in Köln für die Diesel-S-Bahn Gummersbach - Köln - Euskirchen (S-Bahn-Westring) vorgesehen ist, wird hier die Bezeichnung S16 aus dem Zielnetz des VRS verwendet.

S16 Köln - Bonn: Welche Linie im Zuge des Kölner S-Bahn-Westrings zwischen Köln und Bonn verkehren wird, ist noch offen. Entsprechend der bestehenden Linie RB 48 wird hier die Nummer S16 für diese Linienführung verwendet. Alternativ wäre eine Verlängerung der Linie S6 ab Köln-Hansaring denkbar.

S19 (S9) Bottrop Hbf - Bottrop Mitte: Im Zielnetz 2015 des VRR wird die Stichstrecke nach Bottrop Mitte von der S9 bedient, die bisherige Linienführung Bottrop - Haltern am See wird dort von der neuen Linie S19 übernommen. Um die Bezeichnung S9 für die bisherige Linienführung beibehalten und diese Nummer auch für den Abschnitt GE-Buer Nord - Recklinghausen verwenden zu können, wird hier die Nummer S19 für die Stichstrecke nach Bottrop Mitte verwendet.

S19 Essen - Hagen: Diese Linie ist im Zielnetz 2015 unter der Bezeichnung RB 40 enthalten. In Verbindung mit dem Einsatz neuer Fahrzeuge ist gem. VRR für diese Relation auch die Alternative eines S-Bahn-Betriebes möglich. Daher wird diese Linienführung hier als Verlängerung der Linie S19 mit aufgenommen.

S20 Duisburg - Düsseldorf: Das Zielnetz 2015 sieht für die Ratinger Weststrecke zwei Regionalbahn-Linien RB37 Duisburg - Ratingen - Düsseldorf und RB48 Essen - Mülheim - Ratingen - Düsseldorf vor. Wenn diese Strecke im S-Bahn-Betrieb bedient werden sollte, ist als Alternative zur RB37/48 im 30-Min-Takt die Verlängerung einer S-Bahn-Linie von Duisburg über Ratingen vorstellbar (S2 oder S20). Hier wird für diese Linienführung die Bezeichnung S20 verwendet.

S22 Krefeld - Düsseldorf: Diese Verbindung wird im Zielnetz 2015 wie bereits heute durch die Linie RE10 im 30-Min-Takt realisiert. Im Zuge der S-Bahn-Planung für den linken Niederrhein wird aber auch eine S-Bahn-Anbindung an die Landeshauptstadt Düsseldorf und den Flughafen diskutiert. Unter Einbeziehung neuer Haltepunkte und einer Verlängerung bis D-Flughafen Terminal wird diese Linienführung daher hier unter der Bezeichnung S22 mit aufgeführt.

S28 Kaarst - Viersen/Mönchengladbach: Im Zielnetz 2015 wird die Teilstrecke Kaarst - Viersen durch eine neue Regionalexpress-Linie RE18 Düsseldorf - Venlo bedient. Geplant wird zzt. aber nur eine westliche Verlängerung der RegioBahn S28 nach Viersen oder Mönchengladbach (Circle-Line). Daher ist diese Linienführung hier unter der Bezeichnung S28 enthalten.

Circle-Line Mettmann - Hösel: Die Reaktivierung der Niederbergischen Bahn über Wülfrath - Velbert - Heiligenhaus ist im Zielnetz 2015 nur als Bedarfsplanstrecke enthalten. Inzwischen wird dieses Projekt aber unter dem Titel "Circle-Line" näher untersucht. Da diese Strecke an beiden Enden mit dem S-Bahn-Netz verknüpft werden soll, wird diese Linienführung hier als Circle-Line mit aufgenommen.

Literatur

[ Definition | Geschichte | Liniennetz | Fahrzeuge | Fahrplan | Zielnetz | Bauvorhaben ]


[Seitenanfang]  [zurück]  [Startseite]  [Inhalt]