Anhang C: Berechnung von ÖV-Anteilen
Berechnung der ÖV-Anteile auf Strecken nach Krefeld bei unterschiedlichen verfügbaren Verkehrsmitteln. Die Zahlen für das Verkehrsaufkommen im MIV und im ÖV sowie das Reisezeitverhältnis tijÖV/tijIV sind dem Nahverkehrsplan [Krefeld 1998a] entnommen.
Anbindung (Verkehrsmittel) |
Ort | MIV | ÖV | Gesamt | ÖV-Anteil | tijÖV/tijIV |
[1000 Personenfahrten pro Werktag] | [%] | [1] | ||||
Stadtbahn | Düsseldorf | 40,4 | 16,4 | 56,8 | 29 % | 1,0 |
Meerbusch | 15,0 | 4,1 | 19,1 | 21 % | 1,7 | |
Gesamt | 55,4 | 20,5 | 75,9 | 27 % | ||
Straßenbahn | Tönisvorst | 20,0 | 5,0 | 25,0 | 20 % | 1,3 |
Willich | 21,9 | 6,0 | 27,9 | 22 % | 1,8 | |
Gesamt | 41,9 | 11,0 | 52,9 | 21 % | ||
DB SPNV | Mönchengladbach | 20,1 | 3,2 | 23,3 | 14 % | 1,1 |
Duisburg | 39,0 | 6,0 | 45,0 | 13 % | 1,3 | |
Viersen | 10,2 | 1,9 | 12,1 | 16 % | 1,2 | |
Kempen | 19,0 | 5,0 | 24,0 | 21 % | 0,6 | |
Gesamt | 88,3 | 16,1 | 104,4 | 15 % | ||
Bus | Moers | 15,9 | 2,0 | 17,9 | 11 % | 1,7 |
Nettetal | 6,2 | 0,9 | 7,1 | 13 % | - | |
Grefrath | 4,7 | 0,6 | 5,3 | 11 % | 1,9 | |
Brüggen | 1,6 | 0,1 | 1,7 | 6 % | - | |
Geldern | 4,8 | 1,2 | 6,0 | 20 % | - | |
Straelen | 1,9 | 0,2 | 2,1 | 10 % | - | |
Kamp-Lintfort | 3,2 | 0,3 | 3,5 | 9 % | - | |
Kerken | 4,2 | 1,0 | 5,2 | 19 % | 1,2 | |
Gesamt | 42,5 | 6,3 | 48,8 | 13 % |